In Eurasburg, auf der A 8, Ri. München wurde der nötige Sicherheitsabstand um 58,00 m unterschritten, Bußgeldstelle Straubing

Bei einer Geschwindigkeit von 162 km/h wurde der erforderliche Abstand von 81,00 m zum vorausfahrenden Fahrzeug in Eurasburg, auf der A 8, Ri. München, im Abschnitt 420, bei km 2,706 nicht eingehalten. Der Abstand betrug 23,00 m und damit weniger als 3/10 des halben Tachowertes. Der Abstandsverstoß wurde mit Verkehrskontrollsystem VKS3 festgestellt Verletzte Vorschriften: § 4 Abs. 1, § …Mehr

Geschwindigkeitsverstoß auf der BAB 24, aus Richtung Berlin festgestellt, Bußgeldstelle Landkreis Ludwigslust-Parchim

Außerhalb geschlossener Ortschaften wurde auf der BAB 24, aus Richtung Berlin die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Dabei betrug die gemessene Geschwindigkeit 81 km/h, zulässig waren 60 km/h. Die Überschreitung betrug 21 km/h. Beweismittel: Lichtmessverfahren Verstoß gegen: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.4 BKat Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren wurde von Bußgeldstelle …Mehr

Um 22 km/h die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der B 412, bei km 3,130, FR Nürburgring überschritten, Zentrale Bußgeldstelle Speyer (Rheinland-Pfalz)

Verstoß gegen zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften. Es wurde die erlaubte Geschwindigkeit auf der B 412, bei km 3.130, Höhe Alexanderhof, in der Gemeinde Hohenleimbach, FR Nürburgring um 22 km/h bei zulässigen 70 km/h überschritten. Festgestellt wurden 92 km/h, Beweismittel: Messgerät ES3.0, Frontfoto. Verletzte Vorschriften: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § …Mehr

Bußgeldverfahren nach Geschwindigkeitsübertretung in Erftstadt, auf der L 33, im Abschnitt 10 eröffnet, Bußgeldstelle Rhein-Erft-Kreis

Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wurde in 50374, Erftstadt, auf der L 33, im Abschnitt 10, bei km 0,4, Fahrtrichtung Düren um 32 km/h, bei zulässigen 70 km/h festgestellt. Die Geschwindigkeitsmessung mit Messgerät: ES3.0 ergab 102 km/h Verstoß gegen: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.6 BKat Bearbeitende Dienststelle: Bußgeldstelle Rhein-Erft-Kreis „Die Fachanwälte …Mehr

Anhörung nach Geschwindigkeitsverstoß auf der BAB 15, Höhe km 3,1 erhalten, Zentrale Bußgeldstelle Gransee

In FR Berlin, auf der BAB 15, Höhe km 3,1, vor AS Saarmund wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 22 km/h überschritten. Die Geschwindigkeitsmessung ergab 142 km/h, bei zulässigen 120 km/h. Beweismittel: Beweisfoto, Messung mit Einseitensensor ES3.0 Verletzte Vorschriften: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.4 BKat Aktenführende Dienststelle:Zentrale Bußgeldstelle Gransee …Mehr

120,00 € Bußgeld nach Geschwindigkeitsverstoß auf der BAB 3, bei km 48,050 erhoben, Zentrale Bußgeldstelle Speyer (Rheinland-Pfalz)

Außerhalb geschlossener Ortschaften wurde auf der BAB 3, bei km 48,050, Gem. Neustadt/Wied, in FR Köln die zulässige Geschwindigkeit überschritten. Die durchgeführte Geschwindigkeitsmessung mit Messgerät ES3.0 ergab eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 39 km/h, bei erlaubten 100 km/h. Die festgestellte Geschwindigkeit betrug 139 km/h Verletzte Vorschriften: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, …Mehr

Die innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitung wurde mit Bußgeldbescheid über 90,00 € geahndet, Bußgeldstelle Landkreis Vorpommern-Rügen

Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften wurde in Prora, auf der Poststraße mit 25 km/h, bei zulässigen 50 km/h gemessen. Festgestellt wurden 75 km/h. Beweismittel: Lasermessung, Foto Verstoß gegen: § 3 Abs. 3 , § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.4 BKat Bußgeldbescheid wurde von Bußgeldstelle Landkreis Vorpommern-Rügen übersandt. „Die Fachanwälte für Verkehrsrecht bei der Blitzerkanzlei.de haben …Mehr

Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Lage, auf dem Hellweg, FR Detmold überschritten, Bußgeldstelle Kreis Lippe

Der Verstoß gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit erfolgte in Lage, auf dem Hellweg, Einm. Billinghauser Straße, FR Detmold. Dabei wurde die erlaubte Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 24 km/h, bei zulässigen 50 km/h überschritten. Festgestellt wurden durch Geschwindigkeitsmessung mit ESO Einseitensensor ES3.0 74 km/h Verstoß gegen: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 …Mehr

Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld nach Geschwindigkeitsübertretung auf der BAB 15, bei km 33,8 erhalten, Zentrale Bußgeldstelle Gransee mit Verwarnungsgeld nach Geschwindigkeitsübertretung auf der BAB 15, bei km 33,8 erhalten, Zentrale Bußgeldstelle Gransee

Wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf der BAB 15, AS Cottbus Süd, bei km 33,8, Höhe Notrufsäule, in FR Bundesgrenze um 20 km/h, bei zulässigen 80 km/h wurde Verwarnungsgeld von 30,00 € erhoben. Festgestellt wurden 100 km/h. Beweismittel: Lasermessung mit PoliScan Speed. Beweisfoto Verstoß gegen: § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § …Mehr

Bußgeldverfahren nach Rotlichtverstoß in Berlin, auf dem Tempelhofer Damm/Albrechtstr. eröffnet, Zentrale Bußgeldstelle Berlin

Das Rotlicht der Lichtzeichenanlage wurde in 12099, Berlin, auf dem Tempelhofer Damm/Albrechtstr.  missachtet.Beweismittel: aufnehmende Beamte Verstoß gegen: § 37 Abs. 2,§ 49 StVO, § 24 StVG, 132 BKat Fallbearbeitende Dienststelle: Zentrale Bußgeldstelle Berlin „Die Fachanwälte für Verkehrsrecht bei der Blitzerkanzlei.de haben diese Messstelle bereits überprüft. Gerne beraten wir Sie umfassend und kostenlos bei Fällen zu dieser Messstelle. Sie …Mehr